Globalisierung, Klimawandel und Umweltzerstörung, Digitalisierung, Ressourcenknappheit, zunehmender Freizeitstress, ständige Erreichbarkeit, politische Unruhen und Kriege in der Welt, Corona mit
den spürbaren Veränderungen, agiles Arbeitsleben, neue Anforderungen der Wissensgesellschaft, der demografische Wandel – all das verursacht ein Gefühl der Unsicherheit und des
Überfordert-Seins in uns. Wie können wir dem am besten und effektivsten begegnen?
Wie ist es möglich, Resilienz zu trainieren? Indem wir immer wieder ("innen") lernen, uns den Veränderungen unserer ("äusseren") Umwelt anzupassen. Lernen ist also die innere Anpassungsleistung
an sich verändernde äußere Umstände. Die Entscheidung zum Umgang mit der Situation und der Anpassung treffen allein wir.
Warum tun wir uns oft so schwer, Veränderungen – gute wie weniger gute – hinzunehmen und lernend zu einer Lösung der Handhabbarkeit zu kommen? Das Gehirn will schlicht und einfach Energie sparen.
Obwohl es nur ca. 2% des Körpergewichtes ausmacht, verbraucht es aber 25-30% der Energie des Gesamtkörpers! Jeder Art von Aktivität im Gehirn kostet also viel Energie – die der Körper erstmal
„ranschaffen“ muss, um sie zur Verfügung stellen zu können. Also ist im Gehirn quasi eine „natürliche Hemmung“ gegenüber Änderungen oder Neuerungen vorhanden, die den Energiehaushalt somit
überwacht und vor „Verschwendung“ bewahrt.
Was lässt uns also lernen? Genau zwei Bedingungen sollten erfüllt ein, um (notwendiges und sinnvolles) Lernen in Gang zu bringen: Akzeptanz (dass die Veränderung eben da und
unvermeidbar mit unseren Leben zu tun hat) und Begeisterung (sie ist die Architektin unseres Gehirns und aktiviert dort notwendige "Umbaumaßnahmen", die das Lernen
abbilden).
Und wenn Sie eine gewisse Reihenfolge beim Lernen einhalten, ist dieses auch fortbeständig. Die Reihenfolge, also der Prozess der Resilienz, fußt auf einer grundlegenden Geisteshaltung, die man
lernen und leben kann.
Gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen, wenn ich Ihr Interesse für das Resilienztraining geweckt habe.
my coachingdoc
Dr. Ursula Leuchtenberg
Wilhelminenstr. 56
67065 Ludwigshafen am Rhein
Tel.: 0172 210 93 48